Monarchie, Diktatur, Demokratie – München im Wandel der Regierungsformen
Auf einen Blick
Vom 01. März 2024 – 01. April 2024
5–26 Teilnehmer:innen
14–99 Jahre
Start: Alte Hof, Alter Hof 1 (Ende der Burgstraße), 80331 München
Ende: Finanzministerium, Odeonsplatz 4, 80539 München
Dauer: 2 ½ Stunden
Regieren ist eine Kunst
Konnten die Bürger im Mittelalter wählen? Wer hatte das Sagen während des 1. Weltkrieges? Welche Folge hatte die schwere wirtschaftliche, soziale und finanzielle Situation? Und was ist elementar in einer Demokratie?
Wir stellen uns mit Euch der Herausforderung die Unterschiede der verschiedenen Regierungsformen zu finden. Anhand der Stadtgeschichte ergründen wir die Regierungsformen im Mittelalter und schauen uns die Vor- und Nachteile der Monarchie an. Wichtig ist uns dabei zu verstehen, wie es zu einer Regierungsform, wie der Diktatur, kommen kann, wie es möglich war und warum wir immer wieder darüber sprechen. Danach stellt sich die Frage, wie eine Demokratie entsteht und beschützt werden kann.